next practice bewegt
Seit über 25 Jahren sind wir strategischer Begleiter und Gestalter des Wandels mit eigenen intelligenten Methoden. Systemisch, tiefenanalytisch, vernetzt und partizipativ unterstützen wir Sie bei Ihrer Unternehmens- und Marktentwicklung!
Unternehmenskulturanalysen
Unternehmenskulturanalysen
Welche oft unbewusst wirkenden Werte und Grundannahmen leiten die Mitarbeitenden und Führungskräfte wirklich im Unternehmensalltag? Mit unserem Interview- und Analyseverfahren messen wir die kulturellen Bewertungsmuster im Unternehmen und identifizieren wirkungsvolle Hebel für Veränderungen.
KulturanalysenChange Beratung
Change Beratung
Unser Beratungsansatz setzt auf transparente Wertediskurse und partizipative Prozesse mit nachhaltigen Ergebnissen. Wir liefern keine vorgefertigten Konzepte, sondern regen mit unseren eigenen Methoden intelligente Entwicklungsprozesse an, in denen die Menschen im Unternehmen gemeinsam die Zukunft gestalten.
BeratungDigitale & Hybride Events
Digitale & Hybride Events
Sie brauchen Unterstützung bei der Planung und Umsetzung einer hybriden oder rein virtuellen Veranstaltung? Die von uns entwickelte Event-Plattform kombiniert unsere eigenen bewährten interaktiven Methoden mit integrierten Videokonferenztools und Livestreaming-Funktionen. Damit ist das Event für jeden Teilnehmenden einfach zugänglich, abwechslungsreich gestaltbar und trotzdem technisch stabil – und auch noch DSGVO konform.
EventsMarkt- & Trendforschung
Markt- und Trendforschung
Wir leben in einer veränderungsdynamischen und komplexen Welt, in der Spannungen und Spaltungstendenzen immer weiter zunehmen. Mit Hilfe unserer Analysen und Studien sorgen wir für „systematische Empathie“. Wir zeigen die Ursachen und Wirkungen dieser Entwicklungen auf und erarbeiten resonanzfähige Lösungsansätze.
ForschungKultureller Wandel
Kultureller Wandel
Eine Auseinandersetzung mit Kultur und Werten ist in der heutigen Unternehmenspraxis ein zentraler Erfolgsfaktor bei den täglichen Herausforderungen. Denn diese geben Orientierung in der Zusammenarbeit und sorgen dafür, dass die Menschen im Unternehmen engagiert Synergien nutzen und gemeinsam Potenziale heben.
WandelInteraktive Veranstaltungen
Interaktive Veranstaltungen
Wir gestalten Ihre Veranstaltungen mit Mitmach-Charakter. Mit unseren Methoden ist beides Möglich: Erlebnisqualität und Ergebnisqualität! Intelligenter vernetzter Austausch, schnelle gemeinsame Fragesammlungen oderinspirierende und interaktive Informationsstände – geben Sie den Teilnehmenden die Chance, sich zu beteiligen und nutzen Sie deren Kreativität und Wissen für neue Ideen oder die intelligentesten Lösungen im vernetzten Austausch.
VeranstaltungenGesellschaftsstudien
Gesellschaftsstudien
Wir leben in einer veränderungsdynamischen und komplexen Welt in der Spannungen und Spaltungstendenzen immer weiter zunehmen. Mit Hilfe unserer Studien analysieren wir die Ursachen und Wirkungen dieser Entwicklungen, zeigen resonanzfähige Lösungsansätze auf und versuchen diese zur Umsetzung zu bringen.
StudienDigitale Transformation
Digitale Transformation
Unsere Erfahrungen der letzten 25 Jahre haben unsere Überzeugung bestätigt, dass sich grundlegende Veränderungen nicht über Appelle bewirken lassen. Deshalb braucht zum Beispiel auch eine digitale Transformation einen kulturellen Wandel. Das Neue muss ein akzeptierter Teil des kulturellen Bewertungssystems werden – sonst wird das nichts mit der Transformation.
TransformationVernetzte Workshops
Vernetzte Workshops
Wir machen Zusammenarbeit auf Augenhöhe möglich. In anonymen Brainstorming- und Austauschprozessen können alle Teilnehmenden mit Hilfe unseres Tools wichtige Fragen oder Themen sammeln und diskutieren, um diese anschließend in Kleingruppen zu Maßnahmen oder Konzepten weiter zu erarbeiten. So werden gemeinschaftlich Lösungen mit hoher Ergebnisqualität entwickelt, die nachhaltig Zukunft gestalten.
WorkshopsÜber uns
nextpractice
Als Methoden- und Beratungsunternehmen verstehen wir uns als Begleiter und Gestalter des Wandels. Wir unterstützen Unternehmen und die handelnden Menschen systemisch, tiefenanalytisch und partizipativ in ihren Entwicklungs- oder Veränderungsprozessen. Ein eigenständiger Beratungsansatz, softwaregestützte Methoden und über 25 Jahre Erfahrung – national und international, in Unternehmen aller Branchen und Größen. Darüber hinaus engagieren wir uns in Kooperationen mit Stiftungen, Ministerien oder Instituten für gesellschaftlich relevante Themen getreu unserer Mission: nextpractice bewegt!


Unsere Tools
Wie lassen sich die psychologischen und sozio-kulturellen Treiber identifizieren, die das Handeln von Menschen im Unternehmen, in Märkten oder in der Gesellschaft wirklich leiten? Wie kann ein offener und gleichzeitig ergebnisorientierter Austausch mit mehreren Hundert Menschen funktionieren? Wie können digitale Methoden so eingesetzt werden, dass sie in ihrer Kombination die Zusammenarbeit grundlegend verbessern und auch nachhaltig gute Ergebnisse hervorbringen? Unsere eigens entwickelten Methoden geben Antworten auf diese Fragen:
Unser Interview- und Analyseverfahren nextexpertizer schließt auf einzigartige Weise die Lücke zwischen qualitativer, intuitiver und quantitativer Analyse...
…und damit ist das von nextpractice bereits vor 25 Jahren entwickelte Tool zeitgemäß und weltweit einmalig.
Unser Moderationstool nextmoderator ermöglicht einen offenen und konstruktiven Austausch auf Augenhöhe mit unbegrenzt vielen Teilnehmenden…
...und so entfaltet das Tool in der Zusammenarbeit die Co-Kreativität und die kollektive Intelligenz der Gruppe.
Die Toolfamilie nextqualifier unterstützt dabei, die Ergebnisqualität einer Zusammenarbeit durch intelligente digitale Vernetzung dauerhaft zu verbessern…
…und steht zur Selbstanwendung in einem einfach anwendbaren Werkzeugkoffer online zur Verfügung.



Unsere Mission
Begleiter und Gestalter des Wandels
Mit einem einzigartigen erkenntnisorientierten Beratungsansatz und eigens entwickelten systemischen Methoden unterstützen wir von nextpractice unsere Kunden dabei, wirklich etwas zu bewegen – in ihren Organisationen, in Märkten oder in der Gesellschaft.






News
Erfahren Sie mehr über unsere aktuellen Projekte!