Skip to content

Mission

Wir leben in einer digital vernetzten, schnelllebigen und komplexen Welt, in der die Herausforderungen eher immer größer als kleiner werden. Unternehmen und Institutionen aus Wirtschaft und Gesellschaft stehen immer mehr unter Wettbewerbs- und Anpassungsdruck, um auf dem Markt zu bestehen und die anstehenden Herausforderungen zu meistern. Dabei ist die Veränderungsbereitschaft keine Selbstverständlichkeit – nicht selten sehen Menschen in Veränderungen eine Bedrohung, wodurch in Krisensituationen zunächst versucht wird, die bestehenden Leistungen zu verbessern und zu optimieren (best practices). Wenn wir allerdings mit völlig neuartigen Herausforderungen konfrontiert werden, wird schnell deutlich, dass wir bestehende Verhaltensmuster in Frage stellen müssen und der Übergang von best practice zu next practice notwendig wird.

Unsere Erfahrung der letzten 25 Jahre haben unsere Überzeugung bestätigt, dass sich die notwendigen kulturellen Veränderungen nicht über Appelle bewirken lassen. Deshalb sind unsere Methoden darauf ausgerichtet, Motivlagen genau zu verstehen, große Gruppen in der Gestaltung der Zukunft mit einzubeziehen und Unternehmen darüber zu bewegen. Nextpractice macht next practice möglich!

Zentrale Bedeutungen in den Dienstleistungsangeboten von nextpractice haben dabei das qualitativ-intuitive Interview- und Analyseverfahren nextexpertizer sowie das Moderationstool nextmoderator. Entwickelt wurden beide Methoden auf Basis von systemtheoretischen Erkenntnissen und dem eigenständigen und erkenntnisorienteierten Beratungsansatz der nextpractice GmbH.

In Interviews mit dem Interview- und Analyseverfahren nextexpertizer geben wir Mitarbeitenden, Führungskräften bzw. Kunden die Chance ihre Fachkompetenz einzubringen und messen im Interview anhand von 500 intuitiven Bewertungen ihre unbewussten Wertepräferenzen. Über Verrechnungen und mathematische Algorithmen können anschließend alle Interviews in einen Gesamtkontext gestellt werden, sodass Muster erkennbar werden und ein frühzeitiges Handeln des Systems möglich wird.
 
Das Moderationstool nextmoderator ermöglicht anonyme Fragesammlungen, Brainstormingprozess und  Konzeptentwicklungen – ganz ohne gruppendynamische Verzerrungen. Egal ob eine Idee von der Top-Führungskraft oder vom Werkstudenten– durch Bewertungen und dynamischem Austausch der gesamten Gruppe kristallisieren sich während des Prozesses die Themen oder Fragen heraus, die die Teilnehmenden wirklich beschäftigen und denen Aufmerksamkeit geschenkt wird. So werden in kürzester Zeit Ideen generiert, Entwürfe bewertet und zu Denkanstößen angeregt. 

Unsere Mission

 Wir liefern keine vorgefertigten Konzepte, sondern regen ergebnisoffene, intelligente Prozesse an, die alle Beteiligten involvieren und die Intelligenz des gesamten Systems nutzen. Damit unterstützen wir Unternehmen und Organisationen dabei, in der so digital vernetzten schnelllebigen und komplexen Welt zu bestehen und die aufkommenden Herausforderungen zu meistern.