Vernetzte Workshops & Interaktive Events
Unsere vernetzten Workshops sind die perfekte Antwort auf Ihre Fragen: Wie können wir sicherstellen, dass unsere Veranstaltung für alle Teilnehmer zugänglich ist? Wie stellen wir sicher, dass jeder Teilnehmer an einem interaktiven Austausch teilnehmen kann? Wie stellen wir sicher, dass unsere Veranstaltung DGSVO-konform ist?
Die Lösung ist einfach: Wir kombinieren das Beste aus beiden Welten! Mit unserer Plattform können Sie ganz einfach Ihre eigenen Veranstaltungen mit Videokonferenz-Tools, Livestreaming-Funktionen und integrierten interaktiven Methoden wie kollaborativen Notizen erstellen und verwalten. Unsere interaktiven Methoden helfen Ihnen, viele entfernte Standorte in einem einzigen Raum zusammenzubringen und jeden Teilnehmer aktiv mitarbeiten zu lassen.
Jeder Teilnehmer hat seinen eigenen Bildschirm und Browser-Tab – egal ob es sich um einen Konferenzraum oder ein Großraumbüro handelt. Jeder hat Zugriff auf alle Informationen und kann sich an allen Aktionen beteiligen, ohne andere zu stören oder von ihnen gestört zu werden. Das Ergebnis: Ein effektiver Wissensaustausch zwischen allen Teilnehmern!
Digitale & Hybride Events
Sie möchten eine hybride oder rein virtuelle Veranstaltung durchführen? Wir können Ihnen dabei helfen. Unsere interaktive Veranstaltungsplattform kombiniert die neueste Technologie mit bewährten interaktiven Methoden. Das macht sie einfach zu bedienen und skalierbar. Außerdem ist sie DSGVO-konform und technisch stabil.
Unser Expertenteam steht Ihnen während der gesamten Planungsphase zur Seite und unterstützt Sie bei allen technischen Fragen, egal ob es sich um Videokonferenz- oder Livestreaming-Funktionen handelt.
Sie benötigen Unterstützung bei der Planung und Durchführung einer hybriden oder rein virtuellen Veranstaltung? Die von uns entwickelte Event-Plattform kombiniert unsere eigenen bewährten interaktiven Methoden mit integrierten Videokonferenz-Tools und Livestreaming-Funktionen. Das macht die Veranstaltung für jeden Teilnehmer leicht zugänglich, diversifizierbar, DSGVO-konform und dennoch technisch stabil.
Eine hybride Lösung kombiniert Online-Meetings mit Face-to-Face-Meetings (z.B. für Präsentationen). Sie können auch Videokonferenzen in ein Online-Meeting integrieren (z. B. für Gruppendiskussionen). Auf diese Weise schaffen Sie eine integrierte Lösung, die für alle Beteiligten leicht zugänglich ist – egal ob sie in München oder Miami sitzen.
Interaktive Veranstaltungen
Interaktive Veranstaltungen, Ausstellungen und Messen gewinnen für Unternehmen immer mehr an Bedeutung. Sie sind das ideale Mittel, um neue Kontakte zu knüpfen und die Aufmerksamkeit auf Ihr Angebot zu lenken.
Unsere interaktiven Veranstaltungen sind anders als andere: Wir gestalten sie so, dass sowohl Erlebnisqualität als auch Ergebnisse möglich sind!
Intelligent vernetzter Austausch, schnelle gemeinsame Fragensammlungen oder inspirierende und interaktive Informationsstände – geben Sie den Teilnehmern die Chance, sich zu beteiligen und ihre Kreativität und ihr Wissen für neue Ideen und intelligente Lösungen einzusetzen.
Mit unserem methodischen Ansatz erstellen wir ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Veranstaltungskonzept: Wir lernen Ihr Unternehmen, Ihre Ziele, Ihre Zielgruppen etc. kennen, damit wir für Sie ein einzigartiges Veranstaltungserlebnis schaffen können.
Vernetzte Workshops
Vernetzte Workshops sind ein Instrument, um gemeinsam Ideen und Lösungen zu entwickeln. Sie beruhen auf dem Prinzip des Brainstormings, d. h. dem Austausch von Ideen und deren Weiterentwicklung durch alle Teilnehmer, die auch die Möglichkeit haben, aktiv zum gemeinsamen Ergebnis beizutragen.
Vernetzte Workshops werden entweder in einem physischen Rahmen oder virtuell (per Videokonferenz) durchgeführt. In beiden Fällen können sich alle Teilnehmer gegenseitig sehen und auf Augenhöhe miteinander interagieren. Dies schafft ein Gefühl der Gleichheit und fördert Offenheit, Kreativität und gute Kommunikation unter den Teilnehmern.
In vernetzten Workshops können viele Menschen auf anonyme Weise zu einem einzigen Thema oder einer Frage zusammenkommen. Der Workshop ist als runder Tisch angelegt, an dem jeder gleichberechtigt mitreden kann – auch wenn er kein Experte auf einem bestimmten Gebiet ist. Dies schafft eine Situation, in der sich die Teilnehmer nicht durch das Fachwissen der anderen eingeschüchtert fühlen, sondern ihre Ideen und Meinungen offen diskutieren können, ohne Angst vor Ablehnung oder Beurteilung.
Das Ergebnis dieser Zusammenarbeit ist oft innovativer als Einzellösungen – denn sie bringt unterschiedliche Perspektiven aus verschiedenen Bereichen zusammen, die sich gegenseitig perfekt ergänzen!